- Moneo
- Monẹo,José Rafael, eigentlich José Rafael Monẹo Valles [- βa'ʎɛs], spanischer Architekt, * Tudela 9. 5. 1937; studierte bis 1961 an der Escuela de Arquitectura in Madrid und arbeitete gleichzeitig (1958-61) im Architekturbüro von F. J. Saénz de Oíza, später (1961-62) als Assistent bei J. Utzon; 1963-65 Stipendiat der Spanischen Akademie in Rom; 1965 eröffnete er ein Architekturbüro in Madrid; 1966-70 Professor ebenda, 1971-85 in Barcelona; ab 1985-90 Leiter der Architekturfakultät der Harvard University. Seine Bauten zeigen den Pluralismus der modernen Architektur und stehen im Kontext mit dem jeweiligen Ort und seiner Geschichte. Beispielhaft für seine Architektur ist u. a. das 1986 eröffnete Museum für Römische Kunst in Mérida. Für sein Schaffen erhielt er 1996 den Pritzker-Preis. Sein neuestes Projekt ist die Erweiterung des Prado in Madrid.Weitere Werke: Hauptniederlassung der Bank of Spain in Jaén (1983-88); Bahnhof Atocha in Madrid (1984-92); Terminal des Flughafens San Pablo in Sevilla (1987-91); Stiftung Pilar und Juan Miró in Palma de Mallorca (1989-91); Umbau des Palacio Villahermosa in Madrid (1989-92); Davis Art Museum, Wellesley College in Massachusetts (1991-93); Bürogebäudekomplex »L'Illa Diagonal« in Barcelona (1991-94, mit I. de Solà-Morales); Erweiterungsbau für das Rathaus in Murcia (1993-99); Modernes Museum und Architekturmuseum in Stockholm (1994-98); Hotel und Bürogebäude am Potsdamer Platz in Berlin (1996-98); Mehrzweckbau »Gran Kursaal« in San Sebastián (1999); Beck Building für das Museum of Fine Arts in Houston, Texas (1997-2000); neue katholische Kathedrale in Los Angeles (1998-2000).
Universal-Lexikon. 2012.